Kommende Seminare und Vorträge
angeboten als Präsenzseminare oder bei gegebenem Anlass als Web-Seminar via Zoom
in chronologischer Reihenfolge
- Fr./Sa., 20./21.10.2023 · Göttingen · Curriculum Psychotraumatherapie mit EMDR, Modul 07.1 · Behandlung komplexer Traumafolgestörungen einschließlich Dissoziativer Störungen (1)
➤ ausführliche Beschreibung - Fr./Sa., 03./04.11.2023 · Berlin · Curriculum Psychotraumatherapie mit EMDR. Behandlung komplexer Traumafolgestörungen · Teil 2, Modul 6 · Hilfreiche Therapieansätze bei Selbstablehnung und bei komorbiden Dissoziativen Störungen · DPA – Deutsche Psychologen Akademie
⫸ zur Website des Veranstalters mit ausführlicher Beschreibung und Anmeldung - Mo., 06.11.2023 · Berlin · Die Gestaltung der therapeutischen Beziehung bei Traumafolgestörungen · neuhland Akademie ⫸ zur Website des Veranstalters mit ausführlicher Beschreibung
- Fr., 10.11.2023 · 12 – 16.15 Uhr · Hamburg · Seminar: Traumaexposition mittels Dokumentarfilmtechnik · Theorievermittlung und praktische Anleitung · Dozent: Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse · Zertifizierte Fortbildung; CME 5 Pkte · Die Veranstaltung ist kostenfrei · Ihre Anmeldung ist erforderlich · Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen ⫸ zur Website des Veranstalters mit Online-Anmeldung
- Fr./Sa., 17./18.11.2023 · Göttingen · Retraumatisierung durch gerichtliche Verfahren? · Referierende: Ltd. Ministerialrätin Kirsten Böök, Justiz-Ministerium Niedersachsen, und Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse · Seminar für Therapeut*innen sowie Mitarbeiter*innen aus Beratungsstellen und des psychosozialen Bereichs
➤ ausführliche Beschreibung - Fr., 24.11.2023 · 10.30 Uhr · Göttingen · Vortrag: »Die ganze Welt ist eine Bühne (Shakespeare)« · Referent: Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse · 16. Zentrales Fortbildungsseminar der DGKIP: »Spielräume – Rolle und Identität« · Do.‑So., 23.‑26.11.2023 ⫸ zur Website des Veranstalters
- Fr./Sa., 01./02.12.2023 · Göttingen · Curriculum Psychotraumatherapie mit EMDR, Modul 07.2 · Behandlung komplexer Traumafolgestörungen einschließlich Dissoziativer Störungen (2)
➤ ausführliche Beschreibung - Fr./Sa., 08./09.12.2023 · Wien · Behandlung komplexer Traumafolgestörungen (k-PTBS) · Teil 2 · ZAP – Zentrum für angewandte Psychotraumatologie ⫸ zur Website des Veranstalters mit ausführlicher Beschreibung und Anmeldung
Kontakt
Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse
Ulmenstraße 11a, 37124 Rosdorf
— Sekretariat Frau Kistner —
montags 16.30-18.00 Uhr | Tel. +49‑(0)551‑782310
E-Mail: ulrich.sachsse@t-online.de
⫸ Ulrich Sachsse in der Wikipedia

Veranstalter
-
DeGPT (Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie)
-
Göttinger Akademie für Psychotherapie e.V.
-
Lübecker Psychotherapietage
-
Arbeitskreis Psychotraumatologie und Katathym Imaginative Psychotraumatherapie, Darmstadt
-
Gesellschaft zur Erforschung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (GePs) e.V., Hamburg
-
Institut für Psychotherapie (IfP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
-
Deutsche Gesellschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie – DGKIP e.V.
-
Lindauer Psychotherapiewochen
-
Asklepios Kliniken Hamburg · Asklepios Klinik Nord Psychiatrie Ochsenzoll