Beiträge aus TV, Radio, Web und Printmedien
in chronologischer Reihenfolge
Online-Feature
Ulrich Sachsse im Interview über das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom
In dem Beitrag »Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom: Wenn eine Mutter zur Täterin wird« vom 12. April 2022 aus der Reihe 'Warum lügen wir?' des Bayerischen Rundfunks gibt Professor Ulrich Sachsse Antworten auf wichtige Fragen zu dieser Persönlichkeitsstörung.
Aus dem Ankündigungstext: "Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom, auch Münchhausen-by-proxy genannt, haben meist vor allem Mütter, die ihre Kinder absichtlich krank machen – etwa durch Medikamente, aber auch Manipulation und Druck. Aber was hat eine Münchhausen-by-Proxy-Person davon? Sie wird als eine Art 'Retterin' des Kindes angesehen, da sie sich von außen betrachtet so gut um das kranke Kind kümmert und das Kind gleichzeitig abhängig von sich macht."
Autorin: Samira Schütz, Moderation: Frank Seibert. Redaktion: Teresa Fries.
Erschienen in der Serie 'Die Frage', herausgegeben von ⫸ funk, einem Gemeinschaftsangebot der ARD und des ZDF mit eigenem Webportal und in den Social Media.
⫸ Zum Beitrag auf funk.net (20:02 Min.)
⫸ Zum Beitrag auf YouTube (20:09 Min.)
⫸ Content-Netzwerk funk in der Wikipedia
➤ Filmprojekt »Effigie«
Arte Projekt in Zeiten von Corona
"Viraler Humor - was Corona-Witze über uns erzählen"
Film von Rudolph Herzog, u.a. mit Ulrich Sachsse. Die Dokumentation wurde am 14. April 2021 um 22 Uhr auf ARTE ausgestrahlt und ist weiterhin ⫸ in der ZDF/ARTE Mediathek abrufbar.
Wissenschaftsdokumentation 3sat
Das getäuschte Gedächtnis. Falsche Erinnerungen vor Gericht. Donnerstag, 30.03.2017
⫸ Mediathek 3sat
Frau und Gesundheit, März 2016
➤ Proxy-Mütter. Täterinnen und Retterinnen zugleich (pdf)
FAZ print und online, 05.11.2015
➤ Die Mutter inszeniert ihr inneres Drama (Printausgabe, pdf)
⫸ Die Mutter inszeniert ihr inneres Drama (FAZ online)
Spiegel online, 25.09.2015
⫸ Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom: "Ich wollte unbedingt ein schwerstbehindertes Kind zur Welt bringen"
Brigitte, H 26 2015
➤ Ich war süchtig danach, mein Kind krank zu machen (pdf)
Welt am Sonntag, 04.11.2012
⫸ Der Hurrikan in unserem Kopf.
Schaumburger Nachrichten, Bückeburg, 09.06.2011
⫸ "Pflänzchen" Opferhilfe gedeiht prächtig
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG Panorama, München, S.11, 24.02.2011
von Constanze von Bullion
⫸ Das Schweigen der Mütter
Süddeutsche Zeitung, Panorama, 17.05.2010
Interview mit Cathrin Kahlweit
⫸ "Da laufen neidvolle Mutter-Tochter-Prozesse ab"
Amstetten: Psychologie des Missbrauchs. Oft richtet sich die Wut sexuell missbrauchter Kinder nicht nur gegen den Vater, sondern auch gegen die Mutter, die nicht hilft.
Deutschlandradio Kultur, 13.03.2009
Ulrich Sachsse im Gespräch mit Joachim Scholl
⫸ "Es ist quälend"
Interview zu Traumafolgeschäden. Angehörigen der Winnenden-Opfer steht schwere Zeit bevor.
Brigitte Heft 13, 2008, S.166-167, 02.07.2008
Interview von Karin Schmiedekampf; Thema: Missbrauch in der Familie
⫸ Ich weiß, was du unserer Tochter angetan hast.
